WhyNot Ponys 

Rassebeschreibung Kleines Deutsches Pony

 

Die Zucht von Kleinen deutschen Ponys in Deutschland wird von den in Deutschland anerkannten Züchtervereinigungen in eigenständigen Populationen betrieben.

Die deutschen Züchtervereinigungen halten im Sinne der Vorgaben der EU und des deutschen Tierzuchtrechts die von dem Zuchtverband für deutsche Pferde e.V., Am Allerufer 28, 27283 Verden/Aller aufgestellten Grundsätze ein, wo auch das Ursprungszuchtbuch gehalten wird.


Für die Zucht des KDP in Deutschland gilt folgendes Zuchtziel:

Herkunft

Deutschland

Größe

Stockmaß bis 135 cm (K und M Ponys). Geringe Übergrößen (bis 138 cm) werden toleriert.

Farben

Alle Farben, ohne Diskriminierung der Scheck- und Tigerscheckfärbung.

Äußere Erscheinung

Typ

Erwünscht ist das Erscheinungsbild eines eleganten, großlinigen und harmonischen kleinen Ponys, wobei ponytypische Merkmale im Vordergrund stehen.

Körperbau

Kopf klein, trocken, konkave Profillinie erwünscht, großes klares Auge, gut angesetzte Ohren, weite Nüstern.
Hals genügend lang, gut angesetzt, gewölbt mit gutem Aufsatz, leichtes Genick.
Körper gut bemuskelt, Oberlinie elastisch modelliert, Kruppe mittellang mit guter Behosung und gut angesetztem, schön getragenem Schweif, breite Brust, schräge lange Schulter.

Fundament korrekt, trocken; gut geformte Hufe in passender Größe.

Bewegungsablauf

Korrekt, raumgreifend mit energischem Antritt und Schub aus der Hinterhand, taktmäßiger Schritt, Trab mit Aktion erwünscht.

Innere Eigenschaften/Leistungsveranlagung/Gesundheit

Erwünscht ist ein unkompliziertes, umgängliches, arbeitsfreudiges, nervenstarkes und verlässliches Fahr- und Reitpony mit gutem Charakter und gelassenem Temperament. Erwünscht sind weiterhin robuste Gesundheit, gute physische und psychische Belastbarkeit, natürliche Fruchtbarkeit sowie das Freisein von Erbfehlern